Inhaltsverzeichnis
- Verbreitung kundenrelevanter Inhalte
- Aufbau eines qualitativ hochwertigen Netzwerks im B2B-Vertrieb
- Der Unterschied zwischen einer Firmenwebsite und einer LinkedIn Unternehmensseite
- Mit der LinkedIn Unternehmensseite die Vorreiterrolle in Szene setzen
- Gewinnung von B2B Leads durch Social Selling
- Du benötigst Unterstützung für deine LinkedIn Strategie?
Im B2B Vertrieb hat LinkedIn sich zu einer der wichtigsten Plattformen für Unternehmen entwickelt.
Mit über 22 Millionen Mitgliedern allein in der DACH-Region bietet LinkedIn als professionelles Netzwerk eine einzigartige Möglichkeit, mit potenziellen Kunden und Branchenexperten direkt Kontakt aufzunehmen.
Doch wofür benötigt man eigentlich eine LinkedIn Unternehmensseite?
Verbreitung kundenrelevanter Inhalte
Mit der LinkedIn Unternehmensseite und im besten Fall mit der Unterstützung von Corporate Influencern in deinem Team, verbreitest du kundenrelevante Inhalte und erreichst damit ein größeres Publikum als auf der Firmenwebseite.
Eine LinkedIn Content Strategie für Unternehmen ist hierbei ein Schlüsselaspekt, um sicherzustellen, dass bestehende und potenzielle Kunden mit dem Content angesprochen werden.
Im Vergleich zu Sponsored Posts ist LinkedIn Content Marketing für Unternehmen nicht nur kostengünstiger, sondern auch erfolgreicher, da LinkedIn Beiträge von der Zielgruppe als authentisch und relevant wahrgenommen werden.
Aufbau eines qualitativ hochwertigen Netzwerks im B2B-Vertrieb
Für Vertriebsorganisationen und mittelständische Unternehmen, ist LinkedIn ein modernes Werkzeug, um ein qualitativ hochwertiges Netzwerk aus Entscheidungsträgern aufzubauen.
Die LinkedIn-Unternehmensseite ist die zentrale Anlaufstelle für bestehende Kunden, potenzielle Kunden sowie bestehende und künftige Mitarbeiter.
Ziel einer LinkedIn Strategie für Unternehmen ist es, regelmäßig Beiträge auf der LinkedIn Unternehmensseite und unter Einbeziehung von Corporate Influencern zu verbreiten.
Durch Interaktion mit LinkedIn Nutzern bauen Unternehmen auf diese Weise schnell Vertrauen auf, anders als auf einer Firmen-Webseite.
Der Unterschied zwischen einer Firmenwebsite und einer LinkedIn Unternehmensseite
Auf einer Firmenwebseite werden in der Regel statische Inhalte präsentiert, die über das Unternehmen, Produkte, Mitarbeiter und Geschichte informieren. Obwohl es Möglichkeiten für Interaktionen wie Kontaktformulare oder Kommentarfunktionen gibt, ist die Kommunikation eindimensional und fokussiert auf der Bereitstellung von Informationen.
Mit der LinkedIn Unternehmensseite die Vorreiterrolle in Szene setzen
Mit der LinkedIn Unternehmensseite kannst du dynamisch mit bestehenden Kunden, potenziellen Kunden und Mitarbeitern interagieren.
Regelmäßige News-Updates, Beiträge und Veranstaltungen informieren nicht nur, sondern laden zu Engagement und Teilhabe ein.
Auch mit der Unternehmensseite kannst du dich aktiv an aktuellen Branchen-Debatten beteiligen, Trends kommentieren und so die Vorreiterrolle deines Unternehmens erlebbar in Szene setzen.
Gewinnung von B2B Leads durch Social Selling
Eine LinkedIn Unternehmensseite ermöglicht eine dynamische Kommunikation mit einem breiteren Publikum und unterstützt seriöses Networking und die Lead-Generierung im B2B-Bereich.
LinkedIn Content Marketing für Unternehmen ist damit eine wichtige Unterstützung während der Messe-Akquise und für die laufende Gewinnung von B2B Leads durch Social Selling.