Inhaltsverzeichnis
Ab sofort kann ein autorisiertes INQA-Coaching in Oberfranken und Hamburg beauftragt werden.

Was ist INQA Coaching?
Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) steht für einen systemischen Blick auf die Zukunftsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen.
Das Programm fördert zukunftsgerichtete Veränderungs- und Wachstumsprojekte in KMU.
Gefördert werden praxisnahe Change-Projekte in den Bereichen Führung, Kompetenzaufbau, Diversity und Gesundheit mit dem Ziel, Unternehmen zu transformieren und Mitarbeitende aktiv einzubinden.
Ich bin autorisierter INQA Coach für Marketing und Vertrieb für Betriebe in Oberfranken und Hamburg.
In dieser Rolle begleite ich Transformationsprojekte in Marketing und Vertrieb mit dem Ziel, erfolgreich neue, digitale Kontaktpunkte zu Kunden und Zielgruppen aufzubauen.
Übergeordnetes Ziel des INQA Programms ist es, neue, digitale Kompetenzen in KMU aufzubauen sowie eine resiliente Arbeitskultur zu schaffen, die kontinuierliche Weiterentwicklung möglich macht.
INQA, gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales, gibt es seit 2002. Der Prozess ist erfolgserprobt. Und er war nie so wichtig wie jetzt.
Häufige Herausforderungen für KMU
Die Märkte vieler meiner Kunden haben sich verschärft. Wo Ressourcen knapp sind, muss die Cash-Cow funktionieren - doch was, wenn sich das angestammte Kerngeschäft verändert?
Dann braucht es schnelle Adaption bisheriger Erfolgsrezepte auf neue Umstände - oder komplett neue Zielgruppen. Die digitale Neukundenansprache ist smartes Handwerk – und ermöglicht Touchpoints und direkte Gespräche mit Neukunden.
Weil kleinere Unternehmen keine Ressourcen für strategische Unternehmensberatung haben, fördert das INQA Coaching die Investition in die Stärkung der eigenen Zukunftsfähigkeit und Teamkompetenz um 80%.
Learnings für KMUs durch Zusammenarbeit
Als INQA-Coach in Hamburg und Oberfranken mit dem Fokus auf Marketingprozesse begleite ich KMU genau in diesen Fragen:
- Wie kann mein Unternehmen neue Zielgruppen erreichen?
- Wie gelingt Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb – jenseits von Silos?
- Wie entsteht eine Strategie, die auf Kundennähe und Austausch basiert?
Mit dem INQA Coaching Prozess, meinem Know-how und meiner Erfahrung in der Kundenansprache möchte ich mit inhabergeführten Unternehmen Antworten auf diese Fragen finden.
Warum INQA Coaching in Oberfranken
Aus Naila, Oberfranken, stammend, habe ich miterlebt, wie mein Großvater und meine Eltern die Steuerkanzlei Brett-Einsiedel in Naila aufgebaut haben. Heute führt mein Bruder die Kanzlei in dritter Generation erfolgreich weiter und berät mit seinem Team alteingesessene Mittelständler in Oberfranken genauso wie erfolgreiche Startups und Neugründungen, die in der Region Arbeitsplätze schaffen und halten.
Meine berufliche Erfahrung im Vertriebsmarketing für inhabergeführte Unternehmen und die persönliche Verbindung, machen für mich den Auftrag als INQA-Coachin noch viel wichtiger.
Seit 2004 baue ich Unternehmens- und Personenmarken auf, darunter TA Triumph-Adler, Meyle uvm.
Seit 2016 berate ich als selbstständige Marketingberaterin mittelständische und inhabergeführte Unternehmen darin, neue Kunden ohne Kaltakquise zu gewinnen. Dazu gehören Francotyp Postalia, Binect, lento aus Gera, V.Fraas aus Wüstenselbitz und Wikutec aus Selbitz, Hectronic, Krug + Priester, Tecman Deutschland uvm.
INQA Coaching für KMU in Oberfranken und Hamburg ermöglicht, was in der Praxis oft noch nicht gelebt wird: mehr Eigenverantwortung und Selbstorganisation und schnelle iterative Anpassung der Kundenansprache.
Willst du dein Unternehmen fit für die Zukunft machen?