fbpx
Zum Hauptinhalt springen
Personal Branding Blog

Wie wird man LinkedIn Top Voice: 3 Tipps

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet LinkedIn Top Voice?

LinkedIn verleiht das LinkedIn TopVoice Badge an Personen, die innerhalb ihrer Branche sichtbar Mehrwert durch ihre Expertise und regelmäßige Beiträge bieten.

Wie wird man als LinkedIn Top Voice ausgewählt?

Das Top Voice-Abzeichen kann nur auf Einladung vergeben werden. Zudem überprüft LinkedIn bestehende Top Voices regelmäßig. 

Das sind die drei wichtigsten Kriterien, um als LinkedIn Top Voice ausgezeichnet zu werden:

  • Regelmäßiger, abwechslungsreicher Content
  • Authentizität und meinungsstarke Inhalte
  • Nähe und Dialogbereitschaft mit Followern

    LinkedIn Top Voice werden: So schaffst du es

    Wie schaffst du es, als LinkedIn TopVoice Leads zu generieren und deine Autorität zu festigen?

    Der Schlüssel liegt in konsistentem, Mehrwert-orientiertem Content.

    Mit der richtigen LinkedIn Content-Marketing-Strategie helfe ich dir, öffentliche Autorität aufzubauen und zur LinkedIn TopVoice zu werden, die qualifizierte Leads gewinnt.

    3 Tipps, um zur LinkedIn Top Voice zu werden

    1. Unterhalte deine Follower mit abwechslungsreichem Content rund um dein Kernthema.

      Probiere regelmäßig verschiedene Formate und Designs aus!

      Immer dasselbe Template posten, lockt niemanden mehr hinterm Ofen hervor.

      Visuelles Brand Building ist heute frisch, schnell, wieder erkennbar und doch immer wieder anders.

    2. Bleib authentisch!

      Teile persönliche Erfahrungen und reflektiere zeitversetzt dein Leadership-Verhalten - anderen gegenüber und dein Selbstmanagement. 

      Offen über Learnings zu sprechen, erfordert Mut. Doch dies erzeugt eine starke Glaubwürdigkeit. 

      Indem du deinen Arbeitstag ehrlich dokumentierst, bleibt dein Handeln nachvollziehbar und berechenbar. In einer volatilen, unsicheren Zeit ist gerade Verlässlichkeit die wichtigste Komponente für Stabilität und Vertrauen. 

      Als Spezialistin für Rollenauthentizität zeige ich dir, wie dein Content persönlich und zugleich professionell bleibt.


    3. Nähe fördert Engagement!

      Beantworte Kommentare zeitnah, netzwerke aktiv, sprich öffentliches Lob aus und engagiere dich auch für andere. 

      Ein großartiges Beispiel dafür ist Taylor Swift.

      Was du dir von Taylor Swift für deine Personenmarke abschauen kannst: 

      Identifikation
      Taylor Swifts Content und Verhalten sind in höchstem Maß relatable für die Zielgruppe. 

      Nähe
      Sie nimmt Fans mit hinter die Kulissen und zeigt, dass sie in Beziehungen und Freundschaften dasselbe durchmacht, wie jeder andere normale Mensch.

      Dialog
      Indem sie Beiträge von Fans kommentiert und teilt, verstärkt das die Zugehörigkeit i.S.v. „Ich bin eine von euch“. 

    Gewinne Leads als LinkedIn Top Voice