fbpx
Zum Hauptinhalt springen
Personal Branding Blog

Was auf LinkedIn posten

Inhaltsverzeichnis

Du fragst dich, was du auf LinkedIn posten kannst?

Der Schlüssel liegt nicht im Lautsein, sondern in relevanten Inhalten mit Mehrwert für dein Netzwerk.

Das Allerwichtigste ist: bleib authentisch und kopiere nicht die Inhalte von anderen. Einzigartigkeit entsteht nicht, indem du andere nachmachst. 

Neue Zielgruppen erreichen

Mit LinkedIn Content erreichst du zuerst Stakeholder, die dich schon kennen.

Kunden, Kollegen und Geschäftspartner sind deine wichtigsten Fürsprecher. Sie sind die ersten, die deine Beiträge liken, kommentieren und teilen.

Auf diese Weise entsteht ein Schneeballeffekt, weil dein Content damit auch im Feed von Kontakte 2. und 3. Grades angezeigt wird. Du brauchst also gar nicht viel tun, um komplett neue Menschen in deiner Zielgruppe zu erreichen.

Die beste Content Strategie: Kunden sprechen über dich

Eine Personal Brand hast du, wenn deine Kunden über dich reden – auf LinkedIn oder analog.

Wer über dich redet, hat dich auf dem Schirm und du bist Top of Mind.

Damit es dazu kommt, musst du Gesprächsanlässe schaffen.

Das ist die Aufgabe von LinkedIn Content.

Business famous: Bei Events als Expert:in erkannt werden

Wenn du wöchentlich relevanten LinkedIn Content postest, wirst du schnell als Thought-Leader und Experte in deiner Branche wahrgenommen.

In der Regel dauert es zwei, drei Posts, bis Kollegen dich auf deine Beiträge ansprechen und ca. drei bis sechs Monate, bis du auf Events auf deine Online-Beiträge angesprochen wirst.

Was du auf LinkedIn postest, ist damit der perfekte Gesprächseinstieg.

Mehr Anfragen durch Content

Wer wöchentlich deinem LinkedIn Content folgt, nimmt schneller Kontakt auf.

Analysezahlen allein sind nicht aussagekräftig.

Was heißt es schon, wenn tausende Menschen deinen Beitrag gesehen und du ein paar Dutzende Likes bekommen hast?

Der wirkliche Wert von LinkedIn Beiträgen zeigt sich in der Anzahl an eingehenden Anfragen, weil Menschen dir folgen und glauben, dass du ihnen helfen kannst, ihr Ziel zu erreichen.

Kostenlose Reichweite statt Werbekosten

Jedes Mal, wenn dein Name auf LinkedIn erwähnt wird und Menschen auf deine Beiträge reagieren, steigt dein Wert als Influencer.

Einfach gesagt: Unternehmen kaufen normalerweise Anzeigenplatz, um sichtbar zu sein.

Mit LinkedIn Content erreichst du heute organisch eine höhere Reichweite als mit Printmedien ohne auch nur einen Cent auszugeben.

So startest du mit LinkedIn Content 

Fragst du dich immer noch, was du auf LinkedIn posten kannst? 

Wie wäre es, wenn du 4x im Monat einen Sparringspartner hast, mit dem du live deinen LinkedIn Content planst und direkt postest? 

Dann komm in das Content Mentoring! In diesem Einzel-Mentoring arbeiten wir gemeinsam an Textem Videos und LinkedIn*.

*Nur Content Mentoring Kunden profitieren von Insights aus den Top Voice Sessions mit der LinkedIn Redaktion. Das beinhaltet geplante Trendthemen und News zum LinkedIn Algorithmus.  

Das Content ist monatlich zum Festpreis buchbar.
Starte jetzt!