fbpx
Zum Hauptinhalt springen
Personal Branding Blog

Introvertiert und stark auf LinkedIn erfolgreich

Inhaltsverzeichnis

Wie du introvertiert auf LinkedIn erfolgreich bist

Du bist zurückhaltend, lehnst Selbstdarstellung ab und fragst dich, wie du "trotzdem" auf LinkedIn erfolgreich sein kannst?

Introvertiert zu sein bedeutet, dass du Social Media wahrnimmst wie eine riesige, überfüllte Shopping-Mall. Alles ist laut, schnell und bunt. Das kann überfordern und zur Reizüberflutung führen. 

Was ist dir stattdessen wichtig

  • Verbindliche Beziehungen zu Menschen, die du auch persönlich kennst.
  • Ehrlicher Austausch auf Augenhöhe, kein oberflächliches Verkaufen
  • Inspiration und neues Wissen von interessanten Menschen, die du noch nicht kennst. 

Auch das ist auf LinkedIn möglich. Dafür musst du das Laute ausblenden und dich auf das Wesentliche konzentrieren. 

Fokussiere dich auf diese 3 Punkte, um sichtbar zu werden, auch wenn du introviertiert bist:

  1. Nutze deine Stärken:

    Setze deine Stärken wie gutes Zuhören und Aufrichtigkeit ein, um echte Verbindungen aufzubauen.

  2. Qualität vor Quantität:

    Statt dich auf die Anzahl der Verbindungen zu konzentrieren, fokussiere dich auf deren Qualität.

    Deine Fähigkeit, im Chat die richtigen Fragen zu stellen und in Kommentaren auf Inhalte einzugehen, hebt dich von Massen-Automatisierungs-Nachrichten und oberflächlichem Bla-Bla ab.

  3. Durchdachte Inhalte:

    Erstelle Inhalte, die eine Message transportieren, die dir wichtig ist. Du musst nicht täglich posten.

    Follower schätzen Qualität und Aussagekraft deiner Beiträge mehr als eine hohe Frequenz.

Starke Beziehungen auf LinkedIn ohne oberflächlichen Smalltalk

Bei Business-Events suche ich nicht die Quantität, sondern die Qualität. Ein oder zwei tiefgehende Gespräche – das genügt mir.

Wenn ich danach nach Hause gehe, freue ich mich über neue, wertvolle Verbindungen. Denn echtes Netzwerken bedeutet: Geben und Nehmen auf Augenhöhe.

Es lebt vom aufmerksamen Zuhören und der Bereitschaft, einander zu fördern.

Diese Haltung funktioniert auch digital – besonders auf LinkedIn. LinkedIn ist im Grunde ein einziges, unüberschaubares Business-Event. Mit einem entscheidenden Vorteil: Während du bei Präsenzveranstaltungen kaum beeinflussen kannst, wer vor Ort ist, kannst du auf LinkedIn gezielt Menschen finden, die dich inspirieren.

Mein Impuls an dich: Starte heute damit, dein Netzwerk aktiv auszubauen – auch mit Menschen, die du noch nicht persönlich kennst.

Es ist genauso einfach wie bei einem Event. Der Blickkontakt fehlt zwar, aber die Verbindung kann genauso verbindlich und vertrauensvoll sein und in einer persönlichen Zusammenarbeit münden.

Wenn du ein spannendes Profil entdeckst, frage dich:

  • Was hat meine Aufmerksamkeit geweckt? 
  • Wie kann diese Person mein Leben bereichern – und ich ihres?

Das ist die Formel für eine integre Ansprache auf Augenhöhe.

Solche Verbindungen bringen Tiefe in dein Netzwerk, und Qualität. Denn dein Netzwerk ist dein Kapital. Menschen, die dich kennen und dir vertrauen, empfehlen dich weiter – durch Kommentare, Empfehlungen oder Profilweiterleitungen.

LinkedIn macht es gerade Menschen mit introvertierten Persönlichkeitsanteilen leicht, starke Beziehungen aufzubauen - ohne oberflächlichen Smalltalk. Dafür mit Qualität, nicht Quantität. 

Sichtbar auf LinkedIn – auch ohne laut zu sein

Fazit: Introversion und Sichtbarkeit schließen sich nicht aus.

Sichtbarkeit entsteht nicht nur durch Posts - sondern durch Beziehungen mit deinen Kontakten auf LinkedIn.

Gerade wenn du introvertiert bist, ist es umso wichtiger, die Komfortzone zu verlassen und dich zu zeigen.

Dafür ist LinkedIn das perfekte Selbstmarketingtool. Anders als bei einem analogen Netzwerkevent oder auf einer Vortragsbühne, wo es auf den Moment ankommt, baust du auf LinkedIn deine Marke in deinem Tempo auf.

Deine natürlichen Stärken wie zuhören, andere unterstützen und Substanz in den Inhalten kannst du hier voll ausspielen.

  • Mein Tipp: Stop overthinking. Just do it.

Wie du deine Stärken authentisch nutzt

Willst du lernen, wie du LinkedIn gemäß deiner Persönlichkeitsanteile nutzt, um berufliche Ziele zu erreichen? 

Lade dir hier den Personal Branding Leitfaden herunter - kostenlos! 

Der Personal Branding Leitfaden ist dein Guide, um herauszufinden, wie du deine Persönlichkeit auf LinkedIn authentisch einbringst und auf LinkedIn erfolgreich bist - ohne dich zu verbiegen. 

Registriere dich kostenlos und lade dir den Personal Branding Leitfaden jetzt herunter.