Inhaltsverzeichnis
Warum Ergebnisse für sich sprechen lassen nicht auf die Karriere einzahlt
„Ich liefere Ergebnisse – die sprechen für sich. Warum soll ich mich noch selbst vermarkten?“
Diesen Satz höre ich oft.
Menschen mit dieser Einstellung haben eine aus meiner Sicht sehr ehrenwerte Tugend: Sie halten ihre Arbeit für wichtiger als sich selbst.
Sie sind für ihr Team da und stellen eigene Bedürfnisse zurück.
Doch die Einstellung ist trügerisch.
Das Problem daran: Die Leistung wird zwar intern gesehen, zahlt aber nicht auf die Karriere ein.
Warum?
Leistung ist zwar die Voraussetzung für Erfolg.
Aber Erfolg ist immer auch eine Frage der Wahrnehmung.
Wer als erfolgreich wahrgenommen wird, zieht mehr Aufmerksamkeit und Chancen an – innerhalb UND außerhalb seines Arbeitsplatzes.
Deshalb ist es so wichtig, auch über die eigene Leistung zu sprechen.
Die gute Nachricht ist: Das kannst du lernen!
Sichtbarkeit als Schlüssel für beruflichen Erfolg
Damit deine Leistung in deinem Netzwerk wahrgenommen wird, brauchst du zusätzlich Sichtbarkeit.
Hier kommt Personal Branding ins Spiel:
Personal Branding hilft, eigene Fähigkeiten und Erfolge aus der Sicht der anderen zu verstehen und dementsprechend ins rechte Licht zu rücken.
Ohne aktive Selbstvermarktung werden die besten Leistungen zwar gesehen – aber nicht wertgeschätzt, sondern als selbstverständlich erachtet.
Wenn du nicht über Erfolge redest, wird es kaum jemand für dich tun.
Sichtbarkeit gezielt steigern
Wie kannst du deine Sichtbarkeit gezielt steigern?
- Aktive Teilnahme an Meetings
Beteilige dich bewusst an Diskussionen. Challenge dich und andere, indem du Fragen stellst und eigene Ideen einbringst.
- Erfolge kommunizieren
Mache deine Fortschritte sichtbar – durch regelmäßige Updates an deine Führungskraft und in internen Chats.
- Feedback heißt vor allem: Zuhören!
Gespräche mit Kollegen, Kunden oder Partnern helfen zu verstehen, welches Bild andere von dir haben. Höre dir Feedback an, ohne dich zu rechtfertigen oder dagegen zu reden.
- Digitale Präsenz aufbauen
Nutze LinkedIn und werde als Experte sichtbar. Um als Führungsautorität wahrgenommen zu werden, teile persönliche Einblicke aus deinem beruflichen Alltag. Auch wenn sie dir unwichtig vorkommen: für andere bist du ein Vorbild in deiner Rolle.
Karrierechancen entstehen dort, wo du sichtbar bist
Sichtbarkeit ist eine bewusste Entscheidung!
Wer nicht aktiv an seiner Sichtbarkeit arbeitet, läuft Gefahr, übersehen zu werden – unabhängig von der Leistung.
Erfolgreiche Karrieren entstehen nicht nur durch Können, sondern auch durch gezieltes Selbstmarketing.
Wer sichtbar ist, bleibt relevant und eröffnet sich neue Chancen.