Inhaltsverzeichnis
Kind und Karriere - Frauen können beides haben
Frauen, bewerbt euch auf lukrative Jobs – Ihr habt die gleichen Chancen!
Kennst du das Gefühl, dass alles perfekt sein muss, bevor du den nächsten Schritt wagst?
Dass du dich erst auf eine neue Stelle bewirbst, wenn du jeden Punkt im Anforderungsprofil erfüllst?
Oder du zögerst, weil der neue Job mehr Flexibilität in der Arbeitszeit erfordert?
Viele Frauen – besonders berufstätige Mütter – kennen diese Unsicherheiten zu gut.
Auch ich als Business Mom jongliere täglich zwischen beruflichen Anforderungen, familiärer Verantwortung und persönlichen Zielen.
Doch genau das erfüllt mich.
Ich wollte mich nie entscheiden müssen zwischen Kind oder Karriere, sondern wollte immer beides –und bin dankbar, dass es so ist.
Glück ist für mich auch eine bewusste Entscheidung, keine Frage des Zufalls.
Studie: Frauen haben die gleiche Chance auf Top-Positionen
Um deinen beruflichen und persönlichen Traum zu verwirklichen, braucht es Mut zur Entscheidung.
Dazu gehört auch, sich als Frau gut bezahlte Jobs zuzutrauen – selbst, wenn sie neue Herausforderungen mit sich bringen.
Eine Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt jedoch, dass Frauen sich seltener auf lukrative Stellen bewerben.
Dabei gibt es keine empirischen Hinweise darauf, dass Unternehmen männliche Bewerber bevorzugen. Männer und Frauen haben im Durchschnitt die gleichen Chancen, die Stelle in Hochlohnunternehmen zu bekommen – sofern sie sich denn bewerben.
Wer wartet, bis alles perfekt ist, verpasst wertvolle Möglichkeiten.
Erfolgreich bewerben mit Alleinstellungsmerkmalen
Bewerben mit Wirkung - Was Frauen (und Männer) beim nächsten Karriereschritt beachten sollten:
- Setz auf Alleinstellung in der Bewerbung:
Führungsautorität entsteht nicht durch Perfektion, sondern durch Erfahrung, Wissen und Vertrauen in das eigene Handeln. Was sind Ergebnisse, die nur du mit deinem einzigartigen Skill-Set herbeiführen kannst?
- Erzähle deine Erfolgsgeschichte:
Warte nicht darauf, dass deine Leistung von allein erkannt wird. Die wenigsten lesen den kompletten Lebenslauf. Ein erfolgreicher CV ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von exzellentem Storytelling im Lebenslauf anhand wahrer, nachprüfbarer Fakten.
- Leadership & lebenslanges Lernen:
Deine Persönlichkeit ist dein stärkstes Branding. Unternehmen „kaufen“ nicht nur Fachwissen, sondern Führungspersönlichkeiten, die ihr Team abholen und zu neuen Ergebnissen führen.
→ Wie bist du zu der Führungspersönlichkeit von heute geworden?
→ Was können andere von dir lernen und du von anderen?
Die Fähigkeit, lebenslang zu lernen ist eine Grundvoraussetzung für Organisationen, um mit dem schnellen Wandel Schritt halten und sich an neue Bedarfe anpassen zu können.
Nicht nur am Internationalen Frauentag 2025 gilt:
Höre auf zu warten, bis alles perfekt ist. Die Karrierechancen sind da.
Zeig dich und bewirb dich!